Um euch noch einmal die letzte Umfrage in Erinnerung zu bringen, ein paar rückblickende Worte. Wir hatten euch den Kolibri vorgestellt, der mit seinen Flügeln bis zu 90 Mal in der Sekunde schlagen kann, was ihn befähigt auf der Stelle zu schweben. Die dafür benötigte Energie erhält er aus dem Blütennektar, welcher reich an Traubenzucker ist. Pro Tag werden von dem Kolibri aber nicht nur 20 oder 30 Blüten angeflogen, sondern ein- bis zweitausend(!). Durch den hohen Energiebedarf seiner Flugkünste wird die Energie aus dem Blütennektar sehr bald wieder verbraucht und wird nichtgroß im Körper gespeichert. Ist der Kolibri in Ruhe, wird der Stoffwechsel möglichst gering gehalten, dann verbraucht er auch nur sehr wenig Energie.
Da der Traubenzucker zu den Kohlenhydraten gehört, lagen über 50%, von denen, die an der Umfrage mitgemacht haben, richtig.
Bildnachweis: http://www.sxc.hu/browse.phtml?f=download&id=581171 by Nota
Auf den folgenden Seiten erhältst Du einen kleinen Einblick in die Welt der Biologie, die Welt des Lebens. Denn jeden Tag hält das Leben kleine und große Faszinationen für uns bereit. ..............................
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen